JEANS – Welche und worauf Du achten solltest

Ab und zu muss eine Neue Jeans her.

Nach etlichen TV-Sendungen in meinem Leben und unzähligen Jeans Käufen, von Preiswert bis Hochpreisig und Designer oder Luxus Jeans.

Worauf sollte man beim Jeanskauf eigentlich achten?

 

Zuerst stellt sich sicher jeder die Frage, wozu brauche ich die Jeans und wozu ziehe ich sie an, an Arbeit, Freizeit, Party?

Bequem, modisch oder Körperbetont…..
Farbe und Design

War es das schon… ?

Sicherlich bestimmt der Gelbeutel oder die Funktion den Kauf einer Jeans, ich möchte euch dennoch ein paar Tipps geben die ebenso entscheiden sind, wie Marke, Preis, oder der Wohlfühlfaktor.

 

Laut diversen Test in denen die Meinungen wohl doch eher zu den Jeans im mittleren Preissegment um die 100 € gehen, sprich Lebensdauer und Verarbeitung, empfehle ich noch folgende für mich zwingenden Bestandteile beim Kauf einer Jeans.

 

  • Sollte die Jeans nicht auch den Po betonen? Also nicht schlaff am Po hängen!
  • Die Jeans umdrehen und die Nähte und Verarbeitung innen anschauen
  • Nicht nur auf die Verkäuferin hören, Frau oder Freundin

 

Wenn Ihr die Jeans einmal komplett umdreht, und euren Favoriten mit anderen Marken in verschiedenen Preissegmenten vergleicht, werdet Ihr sehr schnell feststellen dass der Preis die Verarbeitungsqualität bestimmt.

Das wichtigste ist Innen, achtet auf die Nähte und wie sind die Innentaschen verarbeitet.
Eine einfache Naht, oder eine 2 bis 4-fach Naht.
Im Laufe der Zeit, ist mir aufgefallen das je hochwertiger die Innentaschen sind, also nicht nur ein Stückchen Stoff, sondern Top verarbeitete Innentaschen mit Logo oder ähnlich, dann ist der Rest meist auch in TOP Qualität verarbeitet. Vergleicht das einfach.

Fast immer ist die Hochpreisige Jeans der einfachen Jeans um Lichtjahre im Vorteil. Und ist es den nicht so, dass es besser ist eine Klasse Jeans zu haben als 2 oder 3 einfache die ebenso aussehen wie vom Wühltisch…..

Beispiele siehe hier:

 

Preiswert bis 50,00 €

jeans_einfach_02   jeans_einfach_01  jeans_einfach_03

 

Ab 200 € ( Meine Meinung eine geile Jeans ist so wie ein Auto mit 330 KM/H )
Hier zählen wie im Leben nach den Äusseren die Inneren WERTE.

jeans_top_03   jeans_top_04   jeans_top_05   jeans_top_02   jeans_top_01

 

Fit Guide – Beschreibung der verschiedenen Passformen

Herstellerangaben Beschreibung

Slim
Slim Fit
Die Hose ist speziell im Oberschenkel- und Pobereich schmal geschnitten. Für schlanke Leute mit schmalen Hüften

Skinny Sehr schmal geschnitte Jeans. wird auch gerne für die Beschreibung von Röhren – Jeans verwendet.

Regular
Regular Fit
Standard
Standard Fit
Die Passform der Hose im Oberschenkel- und Pobereich ist für „normale“ durchschnittliche Körperproportionen geschnitten. Weder besonders schmal noch besonders weit

Comfort Fit Die Jeans ist im Oberschenkel- und Pobereich weiter, bequemer geschnitten.

(Achtung: bei einigen Herstellern werden die Begriffe Regular Fit bzw. Standard Fit auch für „bequemere“ Schnitte verwendet, weil es einfach deren Standard ist. Wir haben Sie bei uns dann intern der entsprechenden Kategorie zugeordnet.)

Comfort Leg Die Jeans ist speziell im Oberschenkelbereich weiter geschnitten. Ist oft auch gerade für Sportler mit starkem Oberschenkel interessant

Loose Fit Loose Fit bezeichnet eine modische Variante, die häufig von jüngeren Menschen getragen wird. Die Jeans ist im Oberschenkel- und Pobereich bewußt größer gewählt und wird entsprechend tief und locker getragen.

Tapered
Tapered Leg
Die Jeans wird vom Knie abwärts schmaler. Dies ist sowohl Kennzeichen einer Röhrenjeans, kann auch für eine Loose Fit Jeans zutreffen. Oder auch auf eine bequem geschnittene Jeans, die zum Fuß hin leicht schmaler wird

Slim Leg Sehr schmal geschnittener Beinverlauf, in der Regel eine Röhrenjeans

Straight
Straight Fit
Straight Leg
Die Jeans ist von Oberschenkel bis Knöchel praktisch gerade geschnitten

Bootcut Vom Knie abwärts ist die Jeans mehr oder weniger ausgestellt

Low Waist
Low Rise
Die Leibhöhe (manchmal wird der Begriff Bundhöhe verwendet) ist niedrig. Die Hose wird auf der Hüfte (also tief) getragen

Regular Waist
Regular Rise
Standard Waist
Standard Rise
Medium Rise
Die Jeans ist „normalhoch“ geschnittne. Also weder besonders tief noch besonders hoch.

Classic Rise
High Waist
Die Jeans hat eine hohe Leibhöhe. Die Jeans reicht gut bis zum Bauch