Schnell gewachsen, attraktiv und manchmal verwegen: Der 3-Tage-Bart wirkt besonders lässig. Allerdings nur, wenn er richtig gepflegt wird. Hier erfahren Sie, worauf es beim 3-Tage-Bart ankommt.
Die Basics: Für den optimalen 3-Tage-Bart
Ein ungepflegter 3-Tage-Bart ist genauso wie ein ungepflegter Vollbart oder Schnurrbart: inakzeptabel. Gepflegte Bärte hingegen schaffen es inzwischen auch problemlos in die Führungsetage, dazu gehört natürlich auch der 3-Tage-Bart.
Immer vorausgesetzt, dass er regelmäßig und gründlich gepflegt wird. Der 3-Tage-Bart hat sogar den Vorteil, dass die Pflege nicht ganz so umfangreich ausfallen muss wie beispielsweise beim Vollbart. Dennoch ist sie ebenso wichtig.
Die Pflege: Nur ein gepflegter 3-Tage-Bart punktet
Am leichtesten fällt Ihnen die Bartpflege, wenn sie Ihnen Spaß macht. Pflegen Sie gerne Ihren Bart und er wird es Ihnen doppelt zurückzahlen.
Welche Variante des 3-Tage-Bartes Sie wählen, liegt ganz bei Ihnen – vielleicht mögen Sie es lieber fein getrimmt oder doch etwas länger. Stichwort 6-Tage-Bart: Der fein getrimmte 3-Tage-Bart darf in Wirklichkeit auch 6 Tage brauchen bis er gleichmäßig dicht gewachsen ist. Barthaare wachsen nicht gleich schnell und von Mann zu Mann unterschiedlich.
Wichtig ist, dass Ihr 3-Tage-Bart gleichmäßig dicht wächst. Das macht ihn zu einem echten Attraktivitätsbooster.
Die Kontur: Der Schlüssel zum perfekten 3-Tage-Bart
Rasieren Sie die Kontur an den Wangen möglichst hoch, jedoch nur so weit oben, dass unterhalb noch dichter, gleichmäßiger Bartwuchs zu sehen ist. Das sollte wegen der Symmetrie auf beiden Wangen dieselbe Höhe sein. Nutzen Sie dafür ein transparentes Rasiergel. Für noch mehr Präzision bei der Handarbeit.
Unter Umständen passen Sie eine Seite im Nachgang an – Symmetrie geht vor! Die gerade, möglichst hohe Kontur gilt für die klassische Form – wenn Sie ein spezielles Muster oder eine individuelle Form in Ihren 3-Tage-Bart rasieren möchten, tun Sie das gerne.
Auch am Hals verläuft die Kontur einheitlich und symmetrisch. Je nach Bartwuchs etwas höher oder etwas tiefer. Faustregel: Der Kehlkopf ist die untere Grenze für den 3-Tage-Bart. Unterhalb des Kehlkopfes rasieren Sie Ihren Hals blank.
Egal auf welche Länge sie Ihren 3-Tage-Bart trimmen oder welche Form Sie ihm geben, um den Juckreiz kommen Sie in den ersten Tagen – manchmal auch Wochen – nicht umhin. Das können Sie entweder ganz männlich ertragen oder Sie wenden eine Lotion für den 3-Tage-Bart an